Britta Hölzel (Harvard/TUM), Vortragende am Mindlead Institut
Foto: Esther Narbeshuber & Britta Hölzl (Harvard/TUM)
Wer beschlossen hat, sich auf den Weg zu mehr Achtsamkeit im Leben zu begeben, der will von den Besten lernen. Deshalb ist Britta Hölzel eine der vielen weltweit anerkannten Trainerinnen und Trainer, die am Mindlead Institut (ehemaliges Mindful Leadership Institut) mit Standorten in Salzburg, Wien, Berlin, Hamburg, Stuttgart und Zürich unterrichten.
–> Jetzt zur/zum zert. Trainer/in für Mindfulness in Organisationen werden!
Wer ist Britta Hölzel?
Dr. Britta Hölzel ist Diplom-Psychologin, Neurowissenschaftlerin, Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR)– und Yoga-Lehrerin. Sie studierte Psychologie an der Goethe Universität Frankfurt und promovierte schließlich am Bender Institute of Neuroimaging der Universität Gießen über die neuronalen Mechanismen der Achtsamkeitsmeditation. Mittlerweile ist Britta Hölzel selbstständig und unterrichtet Achtsamkeit, hält Vorträge, schreibt Bücher, produziert DVDs und hat das I AM – Institut für Achtsamkeit und Meditation gegründet.
Lebenslauf von Britta Hölzel
Britta Hölzel reiste 1997 nach ihrem Abitur für ein halbes Jahr durch Indien und entdeckte in einem Ashram die Achtsamkeitspraxis für sich. Zurück in Deutschland studierte sie Psychologie und ließ sich zur Yoga-Lehrerin ausbilden. Während ihrer fünfjährigen Tätigkeit als Wissenschaftlerin an der Harvard Medical School in Boston besuchte die promovierte Psychologin das von Jon Kabat-Zinn gegründete Center for Mindfulness an der University of Massachusetts Medical School, um ausgebildete MBSR-Lehrerin zu werden. Nach ihrer Tätigkeit in den USA forschte Britta Hölzel ein Jahr lang an der Charité in Berlin bis sie ihre Lehr- und Forschungstätigkeit an der Technischen Universität in München aufnahm. Heute ist Dr. Britta Hölzel zudem Ehrenmitglied der Achtsamkeitsverbände in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Dr. Britta Hölzel: Schwerpunkte ihrer Forschungsarbeit
Als Wissenschaftlerin untersucht Dr. Britta Hölzel die neuronalen Mechanismen der Achtsamkeitsmeditation mittels magnetresonanztomographischer Aufnahmen. Als MBSR-Trainerin und als Gründerin ihres Instituts arbeitet sie unaufhörlich daran, den Menschen wissenschaftlich erprobte Achtsamkeitstechniken näherzubringen.
Welche Bücher gibt es von Britta Hölzel?
Britta Hölzel hat nicht nur eine Vielzahl von Büchern verfasst, sondern auch zahlreiche CDs und DVDs produziert. So zum Beispiel:
- Achtsamkeit mitten im Leben
- Das meditierende Gehirn
- Die große Achtsamkeits-Box
- Achtsam schwanger – angstfrei entbinden
- Achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie bei bipolaren Störungen
Britta Hölzel & Achtsamkeit
Dr. Britta Hölzel hat ein eigenes Achtsamkeitstraining entwickelt, dass Einsteigerinnen und Einsteigern das Thema Mindfulness in nur 31 Schritten/Übungen näherbringt. Jenes besteht aus nur rund 15 Minuten langen Einheiten, die Schritt für Schritt in die Achtsamkeitspraxis einführen. Sie gewährt neben praktischen und einfachen Anleitungen auch Einblick in die wissenschaftlichen und theoretischen Hintergründe der Techniken, die sie während ihrer Forschungstätigkeit gewonnen hat. Ihre Achtsamkeitspraxis eignet sich nicht nur für Einsteigerinnen und Einsteiger in die Achtsamkeitsmaterie, sondern auch für bereits länger Praktizierende, die weitere Aspekte der Praxis kennen lernen möchten.
Britta Hölzel als Fachtrainerin am Mindlead Institut
Ihr Wissen zu teilen war Dr. Britta Hölzel stets ein großes Anliegen – sie machte sich daher nicht nur als Yoga-Lehrerin, sondern insbesondere als ausgebildete MBSR-Trainerin und Achtsamkeitsforscherin einen Namen. Die promovierte Psychologin unterrichtet daher nicht nur am I AM – Institut für Achtsamkeit und Meditation, sondern auch am Mindlead Institut als Fachtrainerin für MBSR und Neurobiologie im Rahmen der MIO-Lehrgänge, wo sie ihre Expertise und ihr Fachwissen im Bereich Achtsamkeit an die Teilnehmer und Teilnehmerinnen weitergibt.
Achtsamkeitskurse mit Britta Hölzel
Dr. Britta Hölzel ist Teil des Trainer-Teams, das am Mindlead Institut zur zertifizierten Trainerin bzw. zum zertifizierten Trainer für Mindfulness in Organisationen ausbildet. An unserem Standort in Salzburg können sich Trainer, Coaches oder Berater ausbilden lassen, die ein einzigartiges Achtsamkeitstrainings im Arbeits- und Führungskontext entwickeln wollen.