Referenzen






























Hochschule Osnarbrück
coming soon
FH Luzern
FH Salzburg
Kundenstimmen
Das Mindful Leadership-Seminar hat mich inspiriert und berührt gleichermaßen. Fundierte, sehr anschauliche Modelle, hilfreiche Impulse für den (Unternehmens-)Alltag und ein äußerst professionelles Trainerteam, das diese achtsame Grundhaltung aus meiner Sicht sehr authentisch lebt, machen Lust auf mehr. Mein absolutes high-light-Seminar!
Birgit Wolfbauer | HR, Bayerische Landesbank
Das Mindful Leadership Institut vermittelt hoch professionell und doch auf sehr persönliche Weise Selbstkompetenz & Leadership und ist weitaus wirksamer als die übliche Kaskade an Führungs- und Kommunikationstrainings.
Wolfgang Jansen | Dipl.-Kfm, Director, München
Toll ist der Konnex von Achtsamkeit als spirituelles Element im Business. Danke, liebe Esther und lieber Johannes. Mit niemandem anderem hätte ich mir dieses Lernen besser vorstellen können.
Sven-Michael Jansel | Geschäftsführer Edgelight GmbH
Im Seminar habe ich nicht nur einen Blumenstrauß an Anregungen, Inhalten und Ideen bekommen, sondern auch die Fähigkeiten und die Zeit, eigene Samen zu säen und diese wachsen zu sehen. Hierfür herzlichen Dank!
Melanie Wohnert | Geschäftsführerin Think Y
Wenn wir uns täglich die Zähne putzen – warum nicht auch unseren Geist? Fundiert, lebenspraktisch und humorvoll zeigen Esther und Johannes Narbeshuber, was jeder von uns für seine seelische Gesundheit beruflich und privat tun kann.
Dr. Eckart v. Hirschhausen | Arzt, Wissenschaftsjournalist und Gründer der Stiftung Gesunde Erde-Gesunde Menschen
Als Führungskraft sollte man sich dieses Seminar unbedingt gönnen.
Christian Wolf | Geschäftsführer, BAN - Sozialökonomische BetriebsgmbH
Das Seminar bildet eine hervorragende Möglichkeit, sich dem Thema Mindfulness anzunähern. Es lädt zur Vertiefung ein und gibt praktische und theoretische Hinweise, die sehr gut aufbereitet sind. Für mich zwei überaus wertvolle Tage, die eine neue Perspektive gebracht haben.
Dr. Kurt Oberholzer | Leiter Kommunikation der Wirtschaftskammer Salzburg
Komplexes wurde einfach und überzeugend erklärt und nachhaltig vermittelt. Das Thema hat Potential für Förderung von Gesundheit, Leistungsfähigkeit, Spaß und gemeinsamen Erfolg im Berufsleben.
Dipl.-Ing. Architekt Dieter Grömling | Leiter der Abteilung Forschungsbau und Infrastruktur, Max-Planck-Gesellschaft
Videostimmen
Cilgia Graf-Bezzola
Cornelia Morhardt
Martina Baer-Sieber
Menexia Kladoura
Thomas Lebesmühlbacher