Achtsamkeit nach Jon Kabat-Zinn
Achtsamkeit heißt, im Hier und Jetzt zu sein – den Augenblick bewusst wahrzunehmen und nicht zu werten. Erst dieses Aus-dem-Moment-Heraustreten und die Bewusstmachung der eigenen Gedanken und Empfindungen führen dazu, dem mit innerer Ruhe und Klarheit zu begegnen, was einen beschäftigt oder aufwühlt. „Diese Art der Aufmerksamkeit steigert das Gewahrsein und fördert die Klarheit sowie die Fähigkeit, die Realität des gegenwärtigen Augenblicks zu akzeptieren. Sie macht uns die Tatsache bewusst, dass unser Leben aus einer Folge von Augenblicken besteht,“ schreibt der renommierte Molekularbiologe Jon Kabat-Zinn in seinem Werk Im Alltag Ruhe finden über die Achtsamkeit. Sie in den eigenen Alltag zu integrieren, ist für Jon Kabat-Zinn das A und O eines ausgeglichenen Lebens. Schließlich ist für den US-amerikanischen Wissenschaftler Achtsamkeit die einfachste und wirksamste Methode, um das eigene Sein in den Fluss des Lebens zu integrieren.
–> Jetzt zur/zum zert. Trainer/in für Mindfulness in Organisationen werden!
Wer ist Jon Kabat-Zinn?
Jon Kabat-Zinn wurde 1944 als Sohn des weltbekannten Immunologen Elvin Abraham Kabat in New York geboren, ist ein emeritierter Professor an der University of Massachusetts Medical School in Worcester und Begründer des Center for Mindfulness in Medicine, Health Care, and Society. Bereits 1979 gründete er die renommierte Stress Reduction Clinic. Dort entwickelte er sein heute weltweit etabliertes Programm der Mindfulness-Based Stress Reduction – kurz MBSR. Seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn setzt sich Kabat-Zinn unaufhörlich dafür ein, die Achtsamkeitspraxis in Medizin und Gesellschaft bekannt zu machen und zu etablieren. So ist es sein Verdienst, dass der Ansatz der Mindfulness-Based Stress Reduction in Krankenhäusern, Schulen, Unternehmen, Gefängnissen und auch Profi-Sport-Verbänden heute Anwendung findet.
Was ist MBSR und wo hat diese Methode ihre Anfänge?
Mindfulness-Based Stress Reduction ist ein Programm, dass durch die bewusste Lenkung der Aufmerksamkeit sowie durch die Einübung erweiterter Achtsamkeit der Stressbewältigung dient. In einem achtwöchigen Kurs ist MBSR für jeden erlernbar. Hier werden teilweise aus Zen, Vipassanna und Hatha stammende Aufmerksamkeitsübungen und Achtsamkeitsmeditation miteinander verbunden und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern als Werkzeug gegen negative äußere Einflüsse an die Hand gegeben. Über seine Ansätze und sein Programm schrieb Jon Kabat-Zinn bereits zahlreiche Bestseller, die in mehr als dreißig Sprachen übersetzt wurden. Darunter unter anderem folgende Publikationen:
- Gesund durch Meditation. Full Catastrophe Living. Das vollständige Grundlagenwerk.
- Im Alltag Ruhe finden.
- Stressbewältigung durch die Praxis der Achtsamkeit.
- Die heilende Kraft der Achtsamkeit.
- Zur Besinnung kommen.
- Bei sich selbst zuhause sein.
- Achtsamkeit & Meditation im Alltag.
- Achtsamkeit für Anfänger.
- Die MBSR-Yogaübungen.
- Mit Kindern wachsen.
Mittlerweile wird Jon Kabat-Zinns Programm der Mindfulness-Based Stress Reduction in Kliniken und Gesundheitsinstitutionen auf der ganzen Welt gelehrt. Und das hat seinen Grund, schließlich ist das Herausragende an Kabat-Zinns Ansatz seine durch und durch wissenschaftliche Herangehensweise. Jon Kabat-Zinn promovierte in Molekularbiologie am Massachusetts Institute of Technology – kurz MIT – und forschte im Labor des Nobelpreisträgers Salvador Luria, MD. Hier widmete er sich den Interaktionen zwischen Geist und Körper bei der Heilung des Menschen. Er fokussierte sich auf die klinische Anwendbarkeit von MBSR für Probandinnen und Probanden, die an mit Stress verbundenen Störungen und chronischen Schmerzen leiden. Er fragte sich, wie sich der Ansatz der Mindfulness-Based Stress Reduction auf das Gehirn auswirkt, wie dieses Emotionen unter Stress verarbeitet und welchen Effekt die MBSR auf das Immunsystem des Menschen hat.
Achtsamkeit nach Jon Kabat-Zinn
Kabat-Zinn beschäftigte sich viele Jahre lang mit Buddhismus, Yoga sowie verschiedensten Meditationstechniken, und das ist im MBSR-Programm deutlich spürbar. Dennoch vertritt er einen universellen Achtsamkeitsansatz, dessen Anwendung für alle Menschen zugänglich ist. Völlig unabhängig von Geschlecht, Alter, religiöser Zugehörigkeit oder spiritueller Vorkenntnis.
Aufgrund seiner Forschungstätigkeit am weltweit renommierten MIT steht Jon Kabat-Zinn der Wissenschaft sehr nahe. Die Verknüpfung von Meditation und Wissenschaft ist für ihn daher der logische und einzige Weg, um Menschen die positiven Wirkweisen von Meditation belegbar näherzubringen. Achtsamkeit ist für Jon Kabat-Zinn laut seinem Werk Im Alltag Ruhe finden „eine praktische Methode, mit der Ganzheit unseres Seins in Kontakt zu kommen; dies wird durch einen systematischen Prozess der Selbstbeobachtung, der Selbsterforschung und des achtsamen Handelns erreicht.“
Jon Kabat-Zinn als Gasttrainer am Mindlead Institut
Die Weitergabe seines Wissens ist Jon Kabat-Zinn ein großes Anliegen. Denn durch Wissensvermittlung kann er Menschen beibringen, besser mit Angst, Stress und Krankheiten umzugehen. Deshalb ist er auch bei uns am Mindlead Institut (ehemaliges Mindful Leadership Institut) Teil eines Teams von erfahrenen und innovativen Organisationsentwicklerinnen und -entwicklern mit Führungserfahrung sowie Management- und Mindfulness-Trainerinnen und Trainern.
Als Gasttrainer bietet Ihnen Jon Kabat-Zinn die einzigartige Möglichkeit, von Ihm zu erlernen, mit Achtsamkeit Stress und Ängste zu bewältigen. In unseren Workshops geben wir Ihnen zudem ein Werkzeug an die Hand, um durch Resilienz die Herausforderungen des Lebens zu meistern und an ihnen zu wachsen. Vor allem als Führungskraft können Sie von einem Achtsamkeitstraining profitieren und durch dessen Anwendung im Alltag Ihrem Team zu größerer Innovationskraft und höherer Stressresistenz verhelfen.
Im Zuge unserer Lehrgänge, Workshops und Zertifizierungen unterstützen wir Sie dabei, mit Achtsamkeit Ihren Alltag positiv zu verändern.