Aufgehängt an der Führungskraft „Sam“ – ausgepowert, aber always on – werden mit vielen Übungen und Tipps Wege gezeigt, über die Methode der Achtsamkeit zu Gelassenheit und einer guten Selbstführung zu finden.
Achtsam heißt nicht weich: Die Führungsebene setzt auf Achtsamkeit - nicht zuletzt, weil laut WHO jede zweite Krankmeldung in Unternehmen auf Stress zurück zu führen ist.
ZITAT DER STANDARD Dieses Buch ist anders. Und insofern ungewöhnlich in der riesigen Flut der mehr oder minder brauchbaren Ratgeber, als es liebevoll gemacht ist. (...) Wie wohltuend!
"Wie wir die Führung für unser Leben in die Hand nehmen und uns Gelassenheit zum Erfolg führt“, lautet der Untertitel, und genau darum gehts: Mit vielen Übungen und Tipps werden Wege gezeigt, über die Methoden der Achtsamkeit ...