Modul mit Johannes Narbeshuber:
- Wann: 12. – 13. Oktober 2023
- Wo: Gut Wildshut bei Salzburg
Veranstaltungsorte:
- Gut Wildshut: Wildshut 8, 5120 St. Pantaleon
Das Bemühen, immer mehr immer schneller und möglichst noch gleichzeitig zu bewältigen ist allgegenwärtig. Forschung und Erfahrung zeigen: Dauerhafter Stress und Multitasking führen dazu, dass Führungskräfte und ihre Teams weit hinter ihren Potenzialen zurückbleiben. Mindful Leadership wird damit zur wesentlichen Kompetenz für eine effektive (Selbst-)Führung: Innerlich bewusst zur Ruhe kommen zu können, Wesentliches von Unwesentlichem unterscheiden, ganz da, ganz präsent zu sein. Dadurch können Führungskräfte die eigene Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Kreativität ebenso verbessern wie die ihres Teams. Der Mindful Leadership Workshop vermittelt praxisnahe und fundierte Modelle ebenso wie leicht umsetzbare, wirkungsvolle Übungen für den Führungsalltag.
„Dieses Mindful Leadership Training ist ein hervorragendes Curriculum für den Blick nach Innen & die professionelle Umsetzung in Organisationen. Danke dafür!“
Carsten Pöschl, Head of Presales – SAP
Modul mit Johannes Narbeshuber:
Veranstaltungsorte:
Modul mit Johannes Narbeshuber:
Veranstaltungsorte:
Modul mit Johannes Narbeshuber:
Veranstaltungsorte:
Komplettpreis Workshop: Dieser Betrag beinhaltet sämtliche Arbeitsunterlagen und Fotoprotokolle sowie die Kosten für das Seminar.
Frühbucher
Preis exkl. Mwst
Frühbucher
Preis exkl. Mwst
Der Mindful Leadership Workshop richtet sich an Menschen in Führungssituationen, wie Geschäftsführer, Lininenführungskräfte, Senior Projektmanager sowie an erfahrene interne und externe Berater, die an einem ersten Kennenlernen des Themas Achtsamkeit und/oder an praktischen Übungen interessiert sind, um in ihrer Führungsarbeit…
…selbst klar und präsent zu sein
…auch in schwierigen, komplexen Situationen Orientierung zu finden und zu vermitteln, worin gerade jetzt ein produktives, sinnvolles Vorgehen besteht, anstatt gestresst und gedankenlos ein Arbeitspaket nach dem anderen abzuarbeiten
…frei zu werden für exzellente Leistungen in einem sehr gesunden und langfristigen Sinn.
Die Teilnehmer des Mindful Leadership Workshops sollten bereit sein, Ruhe zu finden und auszuhalten, zu experimentieren und eigene Grenzen zu erweitern – gedanklich, in ihren Ausdrucksmöglichkeiten und im Austausch mit anderen.
Johannes Narbeshuber verbindet Erkenntnisse der aktuellen Forschung mit langjährig erprobten Trigon Modellen der Entwicklung von Menschen und Organisationen. Der Mindful Leadership Workshop vermittelt wirkungsvolle Techniken und Instrumente für die persönliche Praxis sowie für Kommunikation und Zusammenarbeit. Die Inhalte werden im Wechselspiel von Theorie-Impulsen und praktischen Übungen versteh- und erlebbar. Die praktischen Übungen beinhalten Dialog, Bewegung, Fallbeispiele & Best Practice.
Mindful Leadership - Führungskompetenz 4.0
Der Workshop besteht aus einem zweitägigen Modul, in welchem achtsamkeitsbasierte Modelle sowie effektive Achtsamkeitsübungen für den Führungsalltag erlernt werden.
Die Seminarzeiten sind:
Tag 1: 10.00-18.00 Uhr (Willkommens-Kaffeepause ab 09:30 Uhr)
Tag 2: 09.00-16.30 Uhr
* Zusätzliche Informationen
Zusätzlich zur Übernachtung stellt Ihnen das Seminarhotel eine Tagespauschale (zwei Kaffeepausen, Snacks etc., 2-Gänge Mittagessen, Nutzung Infrastruktur) von rund EUR 110 pro Tag (exkl. MwSt.) in Rechnung. Bei Buchung dieses Seminars wird auch die Tagespauschale verbindlich gebucht.
Bei Stornierung nach mehr als zwei Wochen nach der Buchung werden EUR 85 (exkl. MwSt.) für die Bearbeitung verrechnet.
Bei Stornierung innerhalb von drei Monaten vor Lehrgangsbeginn werden 50% des Teilnahmebetrages und bei Stornierung innerhalb von zwei Monaten werden 100% des Teilnahmebetrages verrechnet.
Diese Regelung gilt für den Fall, dass keine andere, für die Teilnahme geeignete Person genannt wird.
Geschäftsführender Gesellschafter bei Trigon Entwicklungsberatung
MBA in Growth Management, Wirtschaftspsychologe, Unternehmensberater, Organisationsentwickler, zert. Coach
Vorstandsmitglied der Achtsamkeitsverbände in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Senior Coach und Mitglied der Qualitätskonferenz des Deutschen Bundesverbands Coaching DBVC. Präsidiumsmitglied des Austrian Coaching Council (ACC)
Buchautor. Internationale Lehr- und Beratungstätigkeit in den Arbeitssprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch
Sie interessieren sich für dieses Seminar? Wir senden Ihnen alle weiteren Informationen zur Registrierung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.