Modul mit Esther Narbeshuber & Josephine Belke:
- Wann: 23. – 25. November 2023
- Wo: Gut Wildshut, Salzburg
Veranstaltungsorte:
- Gut Wildshut: Wildshut 8, 5129 St. Pantaleon bei Salzburg
Female Leadership – Echt jetzt? Brauchen wir so ein Thema? Wollen wir das? Wir finden ja! Denn weibliche oder feminine Führung ist viel mehr als ein Diskurs über Quoten, langweilige Dialoge, was männlich oder weiblich ist oder nur ein Buzzword aus irgendeiner Mottenkiste. Wir sehen dieses Thema vor allem als einen Raum, um ein eigenes Narrativ zu gestalten – um Ihr Narrativ zu gestalten. Denn das was uns Menschen ausmacht ist die Tatsache, dass wir Geschichten nicht nur erfinden können, sondern auch an sie glauben. Also: welches ist Ihre Female Leadership Geschichte, die Sie schreiben möchten und woran glauben Sie? Wir laden Sie herzlich ein, 3 Tage mit uns und anderen inspirierenden Frauen in Führungsrollen zu verbringen.
Wir werden
Modul mit Esther Narbeshuber & Josephine Belke:
Veranstaltungsorte:
Komplettpreis Workshop: Dieser Betrag beinhaltet sämtliche Arbeitsunterlagen und Fotoprotokolle sowie die Kosten für das Seminar. Hinzu kommen die Übernachtungskosten und Tagungspauschale, in dieser ist enthalten Mittagessen und eine Pausenverpflegung vor- und nachmittags.
Frühbucher
Preis exkl. Mwst
Frühbucher
Preis exkl. Mwst
Im Vorfeld erhalten Sie von uns kuratiertes Material zur Inspiration & Vorbereitung.
Sie dürfen sich auf einen fließenden Rhythmus aus Austausch, Meditation, Input und genussvoller Kulinarik in schöner Natur freuen.
Sie werden sich dann am 3.ten Tag Ihr persönliches Projekt auswählen. Dieses Projekt zu realisieren würde Sie echt nach vorne bringen und mit der im Retreat entstanden Energie schaffen Sie es! Unterstützt werden Sie dabei von einem Buddy oder vielmehr eine Buddyne, mit der Sie in Verbindung bleiben. So werden Sie weiter getragen von der Energie, die wir gemeinsam kreieren werden.
Seminarzeiten:
1.Tag: 10:00 -18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 -18:00 Uhr
3. Tag: 09:00-17:00 Uhr
Nach 4-6 Wochen sehen wir uns zu einem virtuellen Austausch alle wieder. Wir halten so den Raum und den Kontakt über die 3 Tage hinaus. Sie bekommen kraftvolles, stärkendes Feedback zu Ihren Projekten von der Gruppe und von uns. Sie bleiben nachhaltig mit dem in Verbindung, was Ihnen am Herzen liegt und sich selber treu. Richten Sie sich aus, statt ein. Gestalten Sie das, was Sie zu dem Thema in die Welt bringen möchten.
Also wir sagen mal, wie es ist: wir freuen uns auf Sie!
Esther Narbeshuber hat bereits mit 28 Jahre ein Beratungsunternehmen gegründet und die Marke 5 Jahre später erfolgreich verkauft. Da sie “Sinn” in die (Unternehmens-) Welt tragen wollte, gründete sie vor über 6 Jahren das Mindful Leadership Institut (MLI). Damals war Mindfulness in Organisationen vielfach noch unbekannt. Heute zählen fünf Office Mitarbeiter*Innen und 35 Trainer*Innen zum Team und das MLI betreut zahlreiche Konzern-Accounts. Berufliche machte Esther bei Daimler, dm-drogerie markt, McKinsey und dem Unesco Headquarter Paris Station. Esther lebt glücklich mit Mann und zwei Söhnen in Salzburg und könnte sich neben Hamburg auch Paris als Wohnort vorstellen.
Josephine Belke hat an nationalen und internationalen Drehorten als Produzentin große Teams und Schauspieler:innen mit starken und schwachen Nerven zusammen gehalten. Ihre Ideen mündeten in preisgekrönten Filmen und wurden zu Festivals eingeladen. Heute findet man sie als Beraterin in der Berliner New Work Szene und als Achtsamkeitstrainerin in Unternehmen. In 1:1 Coachings begleitet sie überwiegend Frauen in Führungspositionen mit ihrer selbst entwickelten Embodiment Methode: Heart Ahead. Mit dem Herzen voran, statt mit dem Kopf durch die Wand ist ihr Motto. Als Holländerin im Herzen, wo sie ihre Kindheit verbracht hat, hat sie ein großes Faible für sehr gute Pommes. Das freut auch ihre Tochter, dass es da immer eine Ausnahme gibt. Mit ihr und ihrem Mann pendelt Josephine zwischen Berlin und Spreewald
Sie interessieren sich für dieses Seminar? Wir senden Ihnen alle weiteren Informationen zur Registrierung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.