Angebote Unternehmen

Unser Angebot für Unternehmenskunden

Key Notes zur Verbindung von Achtsamkeit mit drängenden aktuellen Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft

Inhouse Trainings nach dem Salzburger Achtsamkeitsmodell

Beratung und Organisationsentwicklung auf dem Weg zu mehr gelebter Achtsamkeit im Unternehmen

Auswahl einiger unserer (langjährigen) Kunden

Workshops

TRAININGSPAKET MINDFUL LEADERSHIP

Effektive Führungskräfte brauchen Fokus, Empathie, Belastbarkeit und nicht zuletzt Innovationsfähigkeit. In einer Unternehmenskultur und – umgebung, die „always on“ ist, müssen Führungskräfte Rahmenbedingungen schaffen, damit die Mitglieder ihrer Teams ihr volles Potenzial ausschöpfen können.

  • Tools und Techniken für erfolgreiches Self-Management
  • Prinzip der Neuroplastizität verstehen und integrieren
  • Integrative Verhalten & Innovationsfreude entwickeln
  • In stürmischen Zeiten ruhig und gelassen bleiben
  • Steigerung der eigenen Resilienz

TRAININGSPAKET AGILITÄT & MINDSET

Das „Agile Mindset“ bestimmt die Arbeitswelt, denn die Agilität stellt das Kundenbedürfnis in den Mittelpunkt. Diese Kundenzentriertheit definiert in einem Markt von immer spezialisierteren Anbietern den Erfolg eines Unternehmens. Dafür braucht es Innovation, um Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse zu verbessern. Wen Mitarbeitende agile Methoden bzw. ein agiles Mindset wirklich verinnerlichen, bewegen sie einen großen Hebel. Sie gewinnen Zeit für Strategie und Innovation – und machen hr Team und die Organisation erfolgreicher.

  • Agile Bausteine: Kennenlernen der wichtigsten agilen Bausteine, um von Strategie bis zu den täglichen Aufgaben agil zu arbeiten.
  • Agile Tools: Lernen, welche Tools für Agiles Arbeiten ein Muss sind und welche den Bedürfnissen am besten entsprechen.
  • Mentale Methoden: Vertiefung für agiles Mindset mit Tools (u.a Mindfulness) für mehr Fokus und Innovationskraft.

TRAININGSPAKET MENTAL HEALTH

Wir alle kennen das Bemühen, immer mehr immer schneller und möglichst noch gleichzeitig zu bewältigen. Forschung und Erfahrung zeigen aber, das dauerhafter Stress und Multitasking zum Gegenteil führen: Wir bleiben weit hinter unseen Potenzialen zurück. Dabei ist Wellbeing eine erlernbare Fähigkeit – und kein Zufall.

Workshop 1: Power of Focus
Workshop 2: Sustainable High Performance
Workshop 3: Resilience & Time Management 4.0

  • Resilienz steigern und die Resilienz in Teams fördern
  • Werkzeugkasten mit verschiedenen Techniken für Alltag und Job
  • Neurobiologische Grundlagen von Konzentration, Stress und High Performance verstehen lernen
  • Einblicke in die Forschung zu Mindfulness
  • Neurobiologische Wirkungen eines konzentrierten Geistes

Inhouse Trainings

Unsere Trainings begeistern, berühren und verändern nachhaltig,
wie Menschen auf sich selbst, ihre Arbeit und ihre Zusammenarbeiten schauen.

Was unsere Trainings besonders macht:

  • Business-Relevanz als konsequenter Fokus dank eigener unternehmerischer und Führungs-Erfahrung
  • Ein Stil, der in den Feedbacks immer wieder als humorvoll, lebensnah und gehirngerecht beschrieben wird.
  • Neueste Forschungsergebnisse aus den Neurowissenschaften plus Trendforschung plus Digitalisierung
  • Maximaler Praxisbezug durch Rollengespräche vor Ort, blended Learning, 1:1 Coaching und Fallarbeit, Entwicklung
  • eines persönlichen Mindfulness Canvas

Key Notes

Unsere Key Notes verbinden Mindfulness
mit den realen, praktischen Zukunftsfragen ihres Unternehmens.

„Alles wird besser, wenn es wach, bewusst und wohlwollend getan wird.“ New Work und Digitalisierung, Agilität und Innovation profitieren von Mindfulness ebenso wie der Umgang mit Stress und Krisensituationen oder Führung und Zusammenarbeit.

Fundiert, anschaulich und unterhaltsam bauen wir die Brücken zwischen den Themen, die die Organisation bewegen und dem Mindset, das bei ihrer Lösung helfen kann.

Beratung und Organisationsentwicklung auf dem Weg zu mehr gelebter Achtsamkeit im Unternehmen

Voller Neugier, Mut und Respekt finden wir
gemeinsam den Weg, der der ihre ist.

Auf dem Weg in Richtung achtsamerer Organisationen gibt es keine fertigen Standard-Schemata. Jede Organisation hat ein einzigartiges „Wofür?“ und erfordert eine einzigartige Herangehensweise.

Gern bringen wir unsere langjährige Beratungserfahrung ein, ihren Weg zu erkunden. Dabei helfen uns ein breites Kundenspektrum und ein großes Netzwerk von Pionierpersönlichkeiten und -unternehmen ebenso wie ein paar grundlegende Landkarten in Sachen Organisationsentwicklung, wie die OE-Modelle der Trigon Entwicklungsberatung, Otto Scharmers Theory U oder ein Verständnis für „evolutionäre“ Organisationen im Sinn von Frederic Laloux.

Im Vordergrund unserer Arbeit stehen dabei immer die eigene Selbstführung der handelnden Personen und die Kompetenz, achtsame Gruppen- und Entscheidungsprozesse zu gestalten.

Wir stehen als Sparring Partner fürs Management Team ebenso zur Verfügung wie für HR und Grasswurzel-Initiativen. Oft genug können wir dazu beitragen, die verschiedenen Anliegen und Achtsamkeitsimpulse im Unternehmen zusammenzuführen und in eine neue Ebene der Wirksamkeit zu bringen.

Gern bringen wir Erfahrungswerte und Umsetzungskompetenz ein, wenn es darum geht, Botschafter für das Thema zu finden, Communities zu entwickeln und darum, im praktischen täglichen Tun achtsamer zu werden statt nur Konzepte darüber zu entwickeln.

Podcast

Wollten Sie schon immer mal eine Podcast-Reihe starten, den Vorstand mit einem Podcast sichtbar machen oder ein Training mit Podcasts begleiten? Wir greifen hier auf einen großen Erfahrungsschatz zurück und haben u.a. für die Telekom oder E.ON Learning Podcasts gestaltet. Von der Idee, Schnitt und Produktion bis hin zur Cover-Gestaltung und dem Publishing – wir sind für Sie da!

Im Buch: Das Salzburger Achtsamkeitsmodell (SAM) ist ein Selbstführungsmodell und Training und wurde von Esther und Johannes Narbeshuber konzipiert und durch den Austausch mit Spitzenforschern aus aller Welt, wie z.B. Prof. Dan Siegel (UCLA) weiterentwickelt. SAM beruht auf den neusten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen und beinhaltet durch viele hundert Trainings optimierte und systematisch aufeinander aufbauende Elemente.

Mindfulness stärkt

Resilienz

sowie Ihren Umgang mit Stress

Persönliche Präsenz

Offenheit & Empathiefähigkeit

Experimentelle Innovationskraft

und Ihre Handlungskompetenz

Mental Health

und dessen gezielte Förderung

tpl/flex-template.php
WhatsApp Cookie Consent mit Real Cookie Banner