Achtsamkeitstraining virtuell

Virtuelle Achtsamkeitstrainer Ausbildung

Möchten Sie als Trainer, Coach oder Berater einzigartige Achtsamkeitstrainings im Arbeits- und Führungskontext entwickeln? Dann ist die Achtsamkeitstrainer-Ausbildung (MIO Trainer) genau das Richtige für Sie! 

Werden Sie zum Profi im Bereich Mindful Leadership und lernen Sie, wie Sie die zentrale Führungskompetenz des 21. Jahrhunderts wirtschafts- und lebensnah vermitteln können. Sie erfahren auch, wie Sie Sprache, Metaphern, Spannungsbogen und Achtsamkeits-Techniken an Ihre Zielgruppe(n) anpassen und Menschen fundiert beim Einstieg in ihre individuelle Achtsamkeitspraxis begleiten können.

Die Achtsamkeitstrainer-Ausbildung verbindet Erkenntnisse der aktuellen Forschung von renommierten Institutionen wie Harvard, Yale und MIT mit langjährig erprobten Modellen zur Entwicklung von Achtsamkeit von Menschen, Teams und Organisationen. Sie lernen didaktische Aspekte wie die richtige Sprache finden, um Mindfulness in Organisationen zu kommunizieren, hochwertige Unterlagen und Trainingsdesigns zu erstellen sowie Transfermöglichkeiten in den Arbeits- und Führungsalltag zu integrieren.

Die Ausbildung umfasst neurobiologische Grundlagen, achtsame Selbstführung und Vertiefung der eigenen Praxis, Mindful Leadership sowie Einblicke in Mindfulness-Programme von Unternehmen wie SAP, Siemens und Telekom. Die Inhalte werden durch einen Wechsel von Theorie-Impulsen und praktischen Übungen verständlich und erlebbar gemacht. Sie lernen verschiedene führende Ansätze wie Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR), Search Inside Yourself und das Salzburger Achtsamkeitsmodell kennen und können ihr eigenes, authentisches Angebot daraus entwickeln.

Die Vorteile

  • Lernen Sie von Expertinnen und Experten auf ihrem Gebiet: Am Mindlead Institut (ehemaliges Mindful Leadership Institut) werden Sie von international anerkannten Trainerinnen und Trainern unterrichtet und haben je nach Weiterbildung auch die Möglichkeit, einem unserer zahlreichen geschätzten und weltweit bekannten Gastvortragenden wie Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn, Dr. Richard Davidson, Matthias Horx und Dr. med. Eckart von Hirschhausen zu lauschen
  • Bilden Sie sich online von Zuhause aus weiter: Der Virtuelle Trainer bieten Ihnen die Möglichkeit, vom Wissen weltweit erfolgreicher Achtsamkeitstrainerinnen und -trainer zu profitieren, ohne die eigenen vier Wände für jeden einzelnen Kurstag zu verlassen.
  • Ein Training am Mindlead Institut ist ein Lernerlebnis: Der limitierte Kreis der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ermöglicht Ihnen ein optimales Lernen. Umfangreiche, hochwertige Trainingsmaterialien, die Nutzung von Audios und Videos sowie die gehirngerechte Didaktik des Trainings machen dieses zu einem einzigartigen Lernerlebnis
  • Schließen Sie das Online-Training mit einem international anerkannten Zertifikat ab: So werden die nach erfolgreichem Bestehen der Fortbildung verliehenen Zertifikate vom Österreichischen Bundesverband für Achtsamkeit/Mindfulness sowie vom Verband für Achtsamkeit/Mindfulness (Deutschland) und der Association for Heart- & Mindfulness in der Schweiz anerkannt. 
  • Integrieren Sie Ihre Fortbildung in Ihren beruflichen und privaten Alltag: Ein virtuelles Training am Mindlead Institut lässt sich dank der Ortsungebundenheit perfekt in den Alltag integrieren. Zudem kann man das dort erlernte Wissen beruflich wie auch privat anwenden und so in beiden Bereichen achtsamer agieren.

Unsere Zertifizierungen & Lehrgänge

Achtsamkeit bereichert Unternehmen, Führungskräfte sowie deren Mitarbeiter – das bestätigt auch die Wissenschaft. Als Führungskraft können Sie Ihre Kompetenzen ausbauen und Ihren Teams und Angestellten zu mehr Innovationskraft und Produktivität verhelfen. Und auch als Trainer oder Berater können Sie Unternehmen und Organisationen dabei helfen, ihr Betriebsklima zu verbessern und sie auf dem Weg hin zu einer Mindful Organization begleiten. Wie? Mit einem Achtsamkeitstraining oder einer Ausbildung am Mindlead Institut in Salzburg.

Folgende Online-Trainings können Sie am Mindlead Institut besuchen:

25. November 2022 - 28. Januar 2024

MIO-Trainer

Plätze verfügbar

Zertifizierte/r Trainer/in für Mindfulness in Organisationen, virtuell (MIO)

Die Inhalte

Die virtuelle Ausbildung zur Achtsamkeitstrainerin bzw. zum Achtsamkeitstrainer verbindet Erkenntnisse der aktuellen Forschung mit langjährig erprobten Modellen zur Entwicklung von Achtsamkeit von Menschen, Teams und Organisationen. Lernen Sie im Zuge des Kurses Ansätze wie die Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR), Search Inside Yourself und das Salzburger Achtsamkeitsmodell (SAM) kennen. Alle Inhalte werden Ihnen dabei im Wechselspiel von Theorie-Impulsen und praktischen Übungen nähergebracht. So lernen auch Sie als zertifizierte Trainerin bzw. zertifizierter Trainer Achtsamkeit im Arbeits- und Führungskontext anschaulich zu vermitteln. Helfen Sie anderen Menschen mit Ihrem Wissen dabei, den Einstieg in ihre persönliche Achtsamkeitspraxis zu finden.

Die Zielgruppe

Die Ausbildung zur zertifizierten Achtsamkeitstrainerin bzw. zum zertifizierten Achtsamkeitstrainer in Organisationen richtet sich in erster Linie an:

  • Trainerinnen und Trainer, die den Ansatz der Achtsamkeit nicht mehr nur selbst leben, sondern auch beruflich anderen näherbringen wollen.
  • Achtsamkeitslehrerinnen und -lehrer, die ihr Angebot in die Sprache der Wirtschaft übersetzen wollen.
  • Personen im Personalbereich, die Mindfulness-Trainings in ihrer Organisation konzipieren, durchführen oder fördern wollen.

 

» Zu allen MIO-Trainer Lehrgängen

Vorteile des Achtsamkeitstrainings in Salzburg

Abschluss mit Zertifikat

Schließen Sie den Lehrgang erfolgreich mit dem international anerkannten Abschluss „Zertifizierte/r Trainer/in für Mindfulness in Organisationen (MIO-Trainer/in)“ ab.

Wirtschafts- und Wissenschaftsbezug


Alle Lehrgänge des Mindlead Instituts gründen den Aufbau ihrer Module auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und betten diese in einen wissenschaftlichen Kontext ein.

Inkludierte Mitgliedschaft


Werden Sie nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung Mitglied der Verbände für Achtsamkeit/Mindfulness in Deutschland, Österreich und der Schweiz (ÖBAM & VFAM & AHMS). 

Das hat der virtuelle Trainer zu bieten:

Die virtuelle Durchführung des MIO Trainer-Lehrgangs stützt sich nicht auf aufgezeichnete Vorträge, sondern findet live über Zoom statt. So können Sie mit Ihren Trainerinnen und Trainern in Austausch treten und direkt Fragen an diese richten. In den zehn Modulen lernen Sie alles über anerkannte Achtsamkeitstrainings wie MBSR/ MSC, SIY oder das Salzburger Achtsamkeitsmodell (SAM). Neben den acht Modulen, die ausschließlich virtuell stattfinden, ist auch ein mehrtägiges Retreat in St. Virgil in Salzburg und die MIOKonferenz ‚Join the Mindful Revolution‘ in St. Virgil oder im bayrischen Stanggaß Teil der Ausbildung. Hier lernen Sie die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer persönlich kennen und können sich gemeinsam mit diesen verschiedensten Achtsamkeitspraxen widmen.

Das Trainer*innen Team

Mag. Johannes Narbeshuber, MBA

Gesamtleitung der MIO-Lehrgänge, Lead-Trainer Standort Salzburg, Trigon Entwicklungsberatung

Geschäftsführender Gesellschafter bei Trigon Entwicklungsberatung
MBA in Growth Management, Wirtschafts­psychologe, Unternehmens­berater, Organisations­entwickler, zert. Coach

Vorstandsmitglied der Achtsamkeitsverbände in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Senior Coach und Mitglied der Qualitätskonferenz des Deutschen Bundesverbands Coaching DBVC. Präsidiumsmitglied des Austrian Coaching Council (ACC)

Buchautor. Internationale Lehr- und Beratungstätigkeit in den Arbeitssprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch

Imelda Breitenmoser

Lead-Trainerin am Standort Zürich

Beraterin & Trainerin für sinnvolle Transformation, inspirierende Zusammenarbeitskulturen, zukunftsfähige Führungsentwicklung, agiles Mindset

MAS in Human Resources Management, Unternehmenskulturentwicklerin, zert. Coach, zert. Senior Trainerin für Mindfulness in Organisationen (MIO)

Langjährige Führungskarriere in Handel und Finanzindustrie

Gründungsmitglied des schweizerischen Verbands für Heart- & Mindfulness (AHMS), Vorstandsmitglied der Achtsamkeitsverbände in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Mag. Barbara Riedenbauer

Fach-Trainerin für Search Inside Yourself im Rahmen der MIO-Lehrgänge

Unternehmensberaterin, zert. Trainerin (Search Inside Yourself Leadership Institut, San Francisco) und zert. Coach (Trigon Entwicklungsberatung) mit den Schwerpunkten Achtsamkeit, persönliche Entwicklung und Führung. Zertifizierung für INSIGHTS MDI

Mitglied des österreichischen Bundesverbands für Achtsamkeit/Mindfulness (ÖBAM)

12 Jahre Führungserfahrung in einem internationalen Konzern. 3 Jahre Corporate Finance-Beratung und Wirtschaftsprüfung bei einem der Big Four-Beratungsunternehmen. Absolventin der Internationalen Betriebswirtschaft der Universität Wien

Melanie Wohnert

Retreat-Leitung im Rahmen der MIO-Lehrgänge

Achtsamkeitslehrerin und -trainerin in Unternehmen und an Schulen

Diplom-Mathematikerin, zert. Trainerin für Achtsamkeit in Organisationen (MIO), zert. Trainerin für Achtsames Selbstmitgefühl (MSC)

Langjährige Führungskarriere in der IT, Gründerin der gemeinnützigen Schulinitiative „mindscool“

Mitglied des deutschen Verbands für Achtsamkeit/Mindfulness (VFAM), Ansprechpartnerin für das Themenfeld Achtsamkeit und Bildung, Achtsamkeitsbotschafterin für die Region Nürnberg

James Baraz

Leitung des jährlichen Retreats „Awakening Joy“ im Rahmen der MIO-Lehrgänge

Gründungslehrer des Spirit Rock Meditation Center

Mit-Initiator des Community Dharma Leader Programm, des Kalyana Mitta Network und des Heavenly Messengers Training Programm. Lehrender Berater für das Spirit Rock Family Programm

Ehrenmitglied der Achtsamkeitsverbände in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Seit 2003 Entwicklung und Leitung von „Awakening Joy“

Buchautor, Internationale Lehr- und Beratungstätigkeit, in den letzten Jahren Fokus auf Dharma und Klimawandel und Berater der One Earth Sangha

anker

Anfrage Formular

Sie interessieren sich für dieses Seminar? Wir senden Ihnen alle weiteren Informationen zur Registrierung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.

    Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

    Partner

    WhatsApp Cookie Consent mit Real Cookie Banner