Rahmenprogramm: Das hat Salzburg zu bieten
Ein Achtsamkeitstraining am Mindlead Institut in Salzburg bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, genussvoll zu entschleunigen und die Region rund um den Geburtsort von Wolfgang Amadeus Mozart zu erkunden.
Unsere Seminare finden auf Österreichs erstem Biergut, dem Stiegl-Gut Wildshut, vor den Toren der Stadt Salzburg statt. Hier wird noch mit der Natur gelebt: vom Kultivieren längst vergessener Getreidesorten über die Zucht vom Aussterben bedrohter Tierrassen bis zum Schutz der botanischen Artenvielfalt. Die Natur wird in den Mittelpunkt gestellt und der Mensch gewinnt so an achtsamen Orten, wo er den Alltag vergessen kann. Wildshut ist durch diesen Ansatz ein einzigartiges Impulszentrum für Körper, Seele und Geist und darüber hinaus auch die Ideenschmiede rund ums Bier. Die Teilnahme an einem Achtsamkeitstraining in Salzburg heißt so auch abzuschalten, die Natur zu genießen, den gutseigenen Yoga-Raum zu nutzen und ein kühles Blondes zu trinken – eines, das vom Feld bis ins Glas ein Produkt des Stiegl-Gut Wildshut ist.
Momente der Achtsamkeit in der Natur lassen sich auch mit dem Fahrrad entlang der Moosach erleben. Der 25 km lange Nebenfluss der Salzach fließt in unmittelbarer Nähe zum Stiegl-Gut Wildshut und bietet eine Vielzahl an ruhigen Orten, um der Natur mit Achtsamkeit zu begegnen. Auch der nahegelegene Höllerersee mit seinem kleinen Badeplatz bietet einen einzigartigen Ort zum Innehalten.
Am Stiegl-Gut Wildshut kommen aber nicht nur Seele und Geist auf ihre Kosten, auch der Körper. Schließlich bietet die Bio-Gastronomie im gutseigenen „Kråmerladen“ eine Vielzahl an kulinarischen Besonderheiten. Die Hochwertigkeit und Bio-Qualität der Produkte stehen dabei immer an erster Stelle. Besonders das dry-aged Fleisch von den eigenhändig großgezogenen Pinzgauer Rindern ist eine Köstlichkeit, die ihresgleichen sucht. Perfekt ergänzt mit dem selbstgebrauten Stieglbier oder einem Glas Wasser aus der rund 12.000 Jahre alten Quelle wird daraus ein Mahl, das jeden Tag am Gut zu einem besonderen macht.